August 13

Bei Google gefunden werden: SEO für Ärzte

0  comments

Noch vor nicht allzu langer Zeit verließen sich Patienten, die einen neuen Arzt suchten, oft auf Mundpropaganda von Familie und Freunden. Wir können sehen, dass sich das Suchverhalten geändert hat. Mit einer Menge medizinischer Informationen – und Fehlinformationen – die online verfügbar sind, hat das digitale Zeitalter Patienten in die Lage versetzt, Krankheiten selbst zu diagnostizieren, Behandlungen zu recherchieren und sich nach Ärzten aller Art umzusehen.

Nachdem die Patienten die entsprechenden Suchanfragen im Browser durchsucht haben, werden die Ergebnisse der Praxiswebsite als Suchergebnis angezeigt. Allerdings muss man sich noch mit anderen Arztpraxen in der Umgebung um Patienten konkurrieren. Vielleicht haben Sie eine großartige Praxishompage, aber nur wenige Patienten sehen sich diese an.

Wie können Sie Ihre Praxiswebsite auf ein höheres Ranking bringen, um die Auffindbarkeit zu erhöhen?

Die Antwort ist SEO. Mit Hilfe von SEO gewinnen Sie über einen längeren Zeitraum mehr Patienten zu geringeren Kosten. Traditionelle Werbung ist zwar teuer, hat aber auch eine begrenzte Reichweite und eine kurze Lebensdauer.

I. Was ist SEO

SEO steht für „Search engine optimization“ (Suchmaschinenoptimierung) und ist ein Online Marketing-Werkzeug. Einfach ausgedrückt bedeutet dies den Prozess der Verbesserung Ihrer Website, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, wenn Personen in Google, Bing und anderen Suchmaschinen nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen.

Im Gegensatz zu bezahlten Suchanzeigen können Sie Suchmaschinen nicht dafür bezahlen, höhere Rankings in der organischen Suche zu erhalten, was bedeutet, dass SEO-Agentur die Arbeit übernehmen müssen. SEO funktioniert, indem es die Seiten einer Website optimiert, Keyword-Recherchen durchführt und eingehende Links verdient.

Suchmaschinenoptimierung kann viele Formen annehmen. Es geht um alles, von der Sicherstellung, dass die Titel-Tags und Meta-Beschreibungen sowohl informativ als auch die richtige Länge sind, bis hin zum Verweisen auf interne Links auf Seiten, auf die Sie stolz sind.

Die verschiedenen Bereiche der SEO

Die Suchmaschinenoptimierung lässt sich grob in zwei große Bereiche gliedern. Dazu gehört zum einen die OnPage Optimierung (alles was innerhalb der Seite stattfindet) und zum anderen die OffPage Optimierung (externe Faktoren). Beide Disziplinen sind dabei gleichermaßen wichtig für SEO.

II. Warum brauchen Ärzte SEO?

Je mehr Nachfrage ihre Patienten haben, desto mehr können Ärzte in ihrer Arbeit vorankommen. Wie kann man diese Nachfrage steigern?

Werfen wir zunächst einen Blick darauf, was Patienten tun, bevor sie sich heutzutage für einen Arzt entscheiden:

Die Ärzte sollten Ihre Website so vorbereiten, dass Ihre potenziellen Kunden alle Antworten auf ihre Fragen finden.

III. Auf welche Punkte sollten die Ärzte beim Einsatz von SEO achten?

1. Für lokale Suche optimieren.

Suchen Sie nach einem Arzt und Millionen von Suchergebnissen werden angezeigt. Suchen Sie nach einem Arzt in einer bestimmten Region oder Nachbarschaft mit Fachkenntnissen in einem Fachgebiet und die Auswahl sinkt stark.

Die Patienten würden es vorziehen, zu einem Arzt in der Nähe zu gehen, daher können ihre Suchbegriffe eine bestimmte Region umfassen. Verwenden Sie Local SEO, um Ihre Website für diese Art von Suchbegriffe zu optimieren, und Ihre Praxis wird mehr potenzielle Patienten erreichen.

Fügen Sie Ihren Standort in den Text, die Titel-Tags und andere Site-Kopien ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Adresse in der Fußzeile der Seite steht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Adresse auf jeder Website, auf der Ihre Praxis erscheint, gleich ist, einschließlich sozialer Medien, Google Maps und medizinischer Online-Verzeichnisse.

2. Schreiben Sie jede Woche einen neuen Artikel, um sicherzustellen, dass Ihre Website immer aktualisiert wird.

Dadurch werden der Site mehr Seiten hinzugefügt und neue Besucher angezogen, die sonst vielleicht noch nie von Ihrer Praxis gehört haben. Konzentrieren Sie sich beim Schreiben auf die Themen, die die meiste Aufmerksamkeit erregen, und verwenden Sie die Keywords, die Menschen verwenden, um Ratschläge und Informationen zu ihren Symptomen zu finden.

Sie können zum Beispiel schreiben, wie Sie während der Grippesaison nicht krank werden, wie Eltern Krankheiten bei einem Kind erkennen oder warum es wichtig ist, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen mit Ihrem Arzt zu vereinbaren. Mit diesen Informationen online können Sie neue potenzielle Patienten erreichen, die sich und ihre Angehörigen gesund erhalten möchten.

Zusätzlich zu diesen Seiten sollten Sie auf Ihrer Website auch einen Blog erstellen, der wichtige medizinische Ratschläge, aktuelle Nachrichten und informative Grafiken enthält.

3. Erstellen Sie hochwertige Links

Wenn Sie eine starke Website haben möchten, müssen Sie andere Websites dazu bringen, auf Sie zu verlinken. Wenn mehr Websites für Sie bürgen, wird Google Sie in den Suchergebnissen besser platzieren.

Der Grund dafür ist, dass Sie etwas Einzigartiges, Informatives, Hilfreiches oder anderweitig Großartiges Artikel erstellt haben müssen, um einen Link von einer anderen Website zu erhalten. Eine Möglichkeit, sie zu erstellen, besteht darin, Infografiken und interaktive Tools zu erstellen.

Es ist jedoch wichtig, nur Links von anderen seriösen Websites zu erhalten. Zu viele Links von Spam-Sites und Google kann Sie in den Rankings herabstufen.

Erhöhen Sie Ihre Bekanntheit, indem Sie Gastblogs schreiben oder an Online-Diskussionen teilnehmen. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, um Ergebnisse zu erzielen, aber egal wie frustrierend es sein mag, versuchen Sie niemals, Links zu kaufen. Dies kann zu Strafen durch Google führen, die letztendlich Ihrem Ranking und Ihrem Ruf schaden.

Bereiten Sie FAQ vor (häufig gestellte Fragen). Eine FAQ mit Links zu verwandten Inhalten bietet Ihrem Benutzer nicht nur ein tieferes Erlebnis Ihrer Website, sondern fördert auch Ihren internen Linkaufbau, der ein wichtiger Faktor für das Ranking ist.

4. Stellen Sie sicher, dass die Website Ihrer Praxis für Mobilgeräte optimiert ist.

Wenn es um SEO für Ärzte geht, ist Handyfreundlichkeit entscheidend. Ist Ihre Website für Mobilgeräte optimiert? Sieht es auf Smartphones und Tablets gut aus? Über 62% der Internetnutzer greifen mittlerweile über ein mobiles Endgerät auf das Internet zu (Quelle: Statista). Mit anderen Worten, wenn Ihre Website nicht mobilfreundlich ist, verpassen Sie bis zu 62 % der potenziellen neuen Patienten! Das ist ein großer Prozentsatz, den Sie verpassen sollten. Lesen Sie mehr zu diesem Thema.

5. Nutzen Sie ein Online-Terminsystem.

Ein Online-Arztterminsystem erhöht die Patientenzufriedenheit. Patienten müssen sich keine Sorgen mehr über die Wartezeiten in Ihrer Arztpraxis machen. Sie können ihren Tagesablauf besser planen. Sie verbringen weniger Zeit damit, auf den Arzt zu warten.

IV. Nutzen Sie die Hilfe der SEO-Agentur.

Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Praxiswebsite optimieren sollen?

Oder brauchen Sie dabei Hilfe? Dann können Ihnen unsere SEO-Agenten weiterhelfen. Sie können einen Blick auf die fertigen Pakete werfen, die wir für Sie vorbereitet haben. Ein SEO-Profi ist jemand, der speziell dafür qualifiziert ist, die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Der Grund, ein SEO-Unternehmen zu beauftragen, ist, dass wir die besten Tools, Ressourcen und Strategien nutzen können, um mit der sich ändernden SEO-Landschaft Schritt zu halten. Indem Sie Ihre Bemühungen an eine Agentur auslagern, können Sie sich auf andere Bereiche Ihres Unternehmens konzentrieren.


Ebenfalls interessant:

Praxishomepage: unzulässige Inhalte

Praxishomepage: unzulässige Inhalte
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Mit Ihrer Webseite können Sie größere Effekte auslösen als Sie denken.

Tragen Sie sich hier für den Newsletter ein um zu erfahren, welche Effekte sie bei Ihren Patienten/Klienten erzeugen können.