Januar 4

Impressums-Vorlage für Arzt-Websites

0  comments

Sie suchen nach einer Vorlage für ein Impressum für Ihre Arzt-Website. Doch so einfach ist das leider nicht. Denn jede Website benötigt andere Informationen. Hier erhalten sie allgemeine und spezielle Informationen für Ihr Impressum für Ihre Arzt-Website.

Notwendige Daten für Ihr Arzt-Website Impressum

Diese Daten muss Ihr Arzt Website Impressum zwingend enthalten:

  1. Betreiber*in und Unternehmensform
  2. Unternehmensdaten
  3. Registereintrag, Steuerdaten, Versicherung
  4. Inhaltlich verantwortliche Person
  5. Aufsichts­behörde, Berufs­bezeichnung

Betreiber*in und Unternehmensform

Die meisten selbstständigen Ärzte sind freiberuflich schaffend oder als Praxisverbünde in Form von Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR).

Unternehmensdaten

Hierzu gehören Vor-und Nachnamen sowie die vollständige Adresse und die Berufsbezeichnung. Zum Beispiel FA für Allgemeinmedizin. Erreichbarkeiten via Email, Telefon und Fax sind zwingend anzugeben.

Registereintrag, Steuerdaten, Versicherung

Die meisten Ärzte sind in keinem Register verzeichnet (Handelsregister). Sollten Sie es jedoch sein, geben Sie das Register an.

Sofern Sie über Umsatzsteuer-ID verfügen, geben Sie diese bitte im Impressum mit an (DE999999999).

Ärzte besitzen verpflichtend eine Berufshaftpflichversicherung. Geben Sie den Namen und die Adresse der Versicherungsgesellschaft sowie die räumliche Geltung (für welches Land besteht Versicherungsschutz) im Impressum Ihrer Arzt-Website mit an. Die räumliche Geltung gibt an, in welchen Ländern die Police Ihrer Versicherung Schäden abdeckt.

Inhaltlich verantwortliche Person

Wenn Sie auf Ihrer Website regelmäßig aktuelle Informationen veröffentlichen, dann geben Sie bitte an, welche Person für den Inhalt verantwortlich ist. Dazu zählen z.B. eine Arzt-Website mit Newsbereich oder ein Ärzte-Blog mit tagesaktuellen Themen.

Aufsichts­behörde, Berufs­bezeichnung

Ärzte gehören zu den sog. reglementierten Berufen. Deswegen müssen Sie im Arzt Website Impressum  den Namen und Anschrift Ihrer zuständigen Kammer angeben.  Zum Beispiel:

Baye­ri­sche Landes­ärz­te­kam­mer (BLÄK)
Körper­schaft des öffent­li­chen Rechts
Mühl­baur­straße 16
81677 München

Darüber hinaus müssen Sie Ihre berufsrechtlichen Regelungen verlinken. Für die bayrische Landesärztekammer sieht das so aus: https://www.blaek.de/kammerrecht/berufsordnung-fuer-die-aerzte-bayerns/berufsordnung-fuer-die-aerzte-bayerns-bekanntmachung-vom-09-januar-2012-i-d-f-der-aenderungsbeschluesse-vom-28-oktober-2018-bayerisches-aerzteblatt-12-2018-s-694

Als Berufsbezeichnung geben Sie an: Arzt/Zahnarzt

Die behördliche Zulassung geschieht bei Ärzten durch die jeweilige Landesärztekammer. Diese muss nochmalig angegeben werden.

Vorlage Impressum Arzt-Website

Hier nun ein mögliches Impressum für eine Arzt-Website:

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

[Vorname] [Nachname] [Straße]
[Postleitzahl] [Ort]

Kontakt

Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE999999999

Aufsichtsbehörde

Musterbehörde Musterstadt Musterweg 10
90210 Musterstadt

http://musterbehörde.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Arzt

Zuständige Kammer:
Verliehen in:
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Beispiel Versicherung AG Musterweg 10
90210 Musterstadt

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Ebenfalls interessant:

Praxishomepage: unzulässige Inhalte

Praxishomepage: unzulässige Inhalte
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Mit Ihrer Webseite können Sie größere Effekte auslösen als Sie denken.

Tragen Sie sich hier für den Newsletter ein um zu erfahren, welche Effekte sie bei Ihren Patienten/Klienten erzeugen können.